Die Weiterbildung hat mich dazu gebracht, die Idee einer Kinderkonferenz in Konfliktsituationen in der Kindergartengruppe einzuführen. Inzwischen sagen die Kinder von sich aus: „Wir brauchen eine dringende Besprechung!“ und leiten ihre Runde sogar selbst. Meistens kommen sie selbst auf Lösungen – und wenn nicht, holen sie mich für eine kurze Hilfestellung dazu.
- Ich habe besonders von den Modulen über Ermutigung, Konfliktlösung und aktives Zuhören profitiert. Dabei wurde mir wieder neu bewusst, dass es meine Aufgabe ist, vor allem das Tun der Kinder positiv zu beachten und sie zu ermutigen, Neues auszuprobieren. Dies führte zu einer konstruktiven Begegnung der Kinder untereinander und einer positiven Stimmung in der Gruppe.
- Ich habe begonnen, vermehrt die Kinder anzuleiten, ihre Konflikte selbst zu lösen. Sie haben dadurch an Selbständigkeit gewonnen, sich gegenseitig zu helfen und haben grösseres Interesse füreinander entwickelt. So können sie sich als stark erleben, indem sie Hilfe holen und sie können sich als stark erleben, indem sie anderen helfen.